Nach mehreren schweren Unfälle mit Verletzten und Todesfällen auf der B432 zwischen Krems I (Leezen) und Mözen im Kreis Segeberg wird ein Tempolimit von 70 km/h statt 100 km/h gefordert. Die Behörden antworten darauf, und auch in der Politik wird dies zum Thema.
Mözen / Leezen.Bei zwei schweren Verkehrsunfällen auf der B432 zwischen Mözen und Leezen wurden mehrere Menschen schwer verletzt, einer starb sogar. Nun kommt die Forderung auf, das bisherige Tempolimit von 100 km/h zu senken. Polizei und Kreis halten aber nichts davon, das Land hält sich heraus. Nun erfasst der Fall die Politik.
Dirk Mäckelmann aus Leezen, Mitglied auch im Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes und Gemeindevertreter, ist als Bürger besorgt. Erst vor wenigen Tagen seien zwei Autos auf der B432 zusammengestoßen.