Segeberg war Hochburg für Erziehungslager der Nazis
Landjahrlager Steinbek: Hier haben die Jungen ein Schwimmbad zur körperlichen Ertüchtigung gegraben. Es wurde eine Attraktion in der Region. Heute existiert es nicht mehr.
Militärischer Drill und harte Arbeit: In den Landjahrlagern der Nazis wurden Teenager auf ihre Rollen im Nationalsozialismus vorbereitet. Als Soldaten und folgsame Hausfrauen. Der Kreis Segeberg war eine Hochburg dieser Erziehungslager mit mehreren Standorten von Bad Segeberg bis Bad Bramstedt.
Kreis Segeberg.Soldaten und tugendhafte Hausfrauen sollten in den Landjahrlagern der Nationalsozialisten geformt werden. Schon im Alter von 14, 15 Jahren wurden Jungen und Mädchen in diese Erziehungslager geschickt, berichtet Heimatforscher Axel Winkler. „Der Kreis Segeberg war eine Hochburg dieser Landjahrlager.“ Vor allem im Westen Segebergs gab es mehrere. Aber auch direkt in Bad Segeberg. Das neue Heft der Reihe „Nationalsozialismus in Bad Segeberg“ beschäftigt sich mit den Erziehungslagern der Nazis.