Zwei Mürbeteigkekse, verbunden mit Marmelade. Was sonst als Hanseat in Rot-Weiß in den Filialen der Kayhuder Bäckerei Matthiessen angeboten wird, heißt nun Ukrainer und hat einen blau-gelben Zuckerguss. Das ist kein PR-Gag, sondern eine Spendenaktion.
Kayhude. Eins sagt Tino Matthiessen, Chef der Kayhuder Bäckerei mit sechs Filialen, gleich: „Blauer und gelber Zuckerguss schmeckt nicht anders als rot-weißer.“ Seit Mittwoch werden in seiner Backstube die beliebten Hanseaten zu Ukrainern. Das Gebäck besteht aus zwei Mürbeteigkeksen, die mit Marmelade verbunden sind. Verziert sind sie üblicherweise mit Zuckerguss in Rot und Weiß. Nun in Blau und Gelb, den Farben der Flagge der Ukraine. Die Hälfte des Kaufpreises von zwei Euro pro Stück geht in den Spendentopf. Ein Teil der Spende kommt auch von der Bäckerei, betont Tino Matthiessen.
Über eine Freundin, die eine ähnliche Aktion in einer anderen Bäckerei gesehen hatte, waren Matthiessen und sein Team darauf aufmerksam geworden. „Die Situation in der Ukraine ist gar nicht schön“, sagt Matthiessen. Um Solidarität zu zeigen und mit einer Geldspende zu helfen, haben die Bäcker kurzerhand die Produktion umgestellt. Jede Nacht werden nun Ukrainer hergestellt und an die Filialen in Kayhude, Norderstedt, Bargfeld, Itzstedt, Kisdorf und Sülfeld geliefert.