Noch kein Mobilitätskonzept
Schon 2019 hatte der Verkehrsausschuss in Bad Bramstedt beschlossen, in der Einkaufsstraße Maienbeeck das halbseitige Parken auf den Bürgersteigen zu verbieten. Die Autos sollen auf der Fahrbahn stehen, wodurch allerdings Stellplätze wegfallen. Doch das umstrittene Vorhaben kommt nicht voran.
Bad Bramstedt. Sehnlichst warten die Bad Bramstedter Kommunalpolitiker auf das in Auftrag gegebene Mobilitätskonzept. Sie erwarten sich davon Vorschläge, wie der Fahrradverkehr sinnvoll und sicher durch die Stadt geführt werden kann. Der zuständige Ausschuss für Bau- und Verkehrsangelegenheiten muss sich allerdings noch gedulden, wodurch es sobald auch nicht zur lange geplanten Neuanordnung der Parkplätze im Maienbeeck kommt.
Geplant war, dass in der jüngsten Sitzung des Ausschusses Stefan Luft von der Urban GmbH über den Stand des geplanten Konzeptes berichtet. In dem Konzept geht es vor allem um eine Neuordnung des Radverkehrs in der von Autos dominierten Stadt. Aber der Ingenieur des Lübecker Unternehmens ist erkrankt und kann voraussichtlich erst im April das Gremium über den Stand des Mobilitätskonzeptes informieren. Die Ausschussmitglieder hatten bereits im vergangenen Jahr zusammen mit Luft auf einer Radtour die Situation für die Radler in der Stadt in Augenschein genommen. Seitdem ist nichts mehr geschehen.