Wald soll Sportlerparadies werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RJY4GWWLZECHY5W735UBS46HB4.jpg)
Auf Einladung des Försters waren erstmals Läufer und Walker auf einem Parcours im Naturschutzgebiet Wittenborner Heide unterwegs.
© Quelle: Sönke Ehlers
Wittenborn. Joggen mit dem Förster: Das erste Angebot von Christian Jeschke nutzten allerdings nur wenige Walkerinnen und Läufer. Anlass waren die Deutschen Waldtage.
Fünf Kilometer lange Strecke
Vor Beginn des rund fünf Kilometer langen Laufs erklärte Jeschke den Teilnehmern die Naturlandschaft. Der ehemalige Bundeswehrübungsplatz biete Platz für Ausgleichsmaßnahmen etwa bei Autobahnbauten. Heideflächen seien wieder freigelegt worden, Wildbienen fänden ein Paradies vor. „Der Wald soll später überwiegend mit Laubbäumen bepflanzt sein. Die Binnendünen werden auch weiterhin mit Kiefern bewachsen sein.“
Wald erlebbar machen
Jeschke möchte den Wald erlebbar machen. „Die Strecken sind perfekt zum Joggen oder Walken geeignet. Beides kann mit einem Lauf durch den Wald verbunden werden.“ Gerne möchte er sich auch mit Vereinen zusammenschließen, um Laufgruppen durch den Wald zu führen und dort Sport zu etablieren
Kontaktieren könne Sie Jeschke via Mail: christian.jeschke@bundesimmobilien.de