Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Bad Bramstedt das Kurhaustheater in Eigenregie übernommen. Es sollte viel mehr Aufführungen geben, als unter dem bisherigen Theaterverein. Doch Corona machte allen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Das Theater steht seit Monaten leer – wie lange noch?
Bad Bramstedt. Es ist wie verhext: Seit zwei Jahren ist Swantje Maaß bei der Stadt als Kulturmanagerin und Amtsleiterin tätig. Ihr Job ist es unter anderem, die Kultur voranzubringen und dem Kurhaustheater wieder Leben einzuhauchen. Doch die Pandemie macht ihr immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Wohl erst ab Mai wird es wieder Aufführungen im Theater geben.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 hatte es nur noch eine Theatervorstellung geben, damals noch unter Regie des in Auflösung befindlichen Theatervereins Bad Bramstedt. Im Herbst letzten Jahres hatte dann das von Swantje Maaß geleitete „Amt zum Glück“ das Theaterfoyer umgestaltet, um hier auch kleine Aufführungen zu ermöglichen. Auch ein Treffen mit interessierten Musikern und Theaterensembles hatte es bereits im Oktober gegeben. „Wir sind auf großes Interesse gestoßen“, sagt Swantje Maaß. Das Theater deutlich mehr zu nutzen, als es früher der Fall war, wäre kein Problem. „Das ist ja auch der Grund, weshalb die Stadt es in Eigenregie übernommen hat“, so Swantje Maaß. Doch dann stieg die Inzidenz wieder und alle Pläne kamen zum Erliegen.