Alle lieben Anna: Wie die Becker-Tochter zum Publikumsliebling bei „Let’s Dance“ wurde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6I3GGCQP3JFF3LKR7XWC6UVAFA.jpeg)
Anna Ermakova bei der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“.
© Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
Sie ist die Entdeckung der aktuellen „Let’s Dance“-Staffel: Anna Ermakova, Tochter von Ex-Tennisstar Boris Becker, hat die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer im Flug erobert. In der ersten regulären Show am Freitagabend holte die 22‑Jährige zusammen mit ihrem Partner Valentin Lusin die mit Abstand meisten Jurypunkte – doch nicht nur deshalb gilt Ermakova bereits als große Favoritin auf den Sieg bei der RTL-Tanzshow.
Vor allem ihr sympathisches Auftreten machte die Becker-Tochter, die im deutschen Showgeschäft bislang ein unbekanntes Gesicht war, quasi über Nacht zum Star. Dass die 22-Jährige, die vor der Sendung kein Deutsch konnte, sich sichtlich bemüht, die Muttersprache ihres Papas schnell zu lernen, dürfte ihr zusätzliche Sympathiepunkte einbringen. „Jeder erwartet, dass ich Deutsch spreche, weil ich wie mein Vater aussehe“, sagte Ermakova, die in London lebt, vor Beginn der Staffel im „Let’s Dance“-Podcast von RTL. „Aber wenn man drüber nachdenkt: Irgendjemand muss dir die Sprache beibringen. Und wenn da keiner ist, wenn du aufwächst und jung bist – wie willst du es da lernen?“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XDG42FOTGBGSRPSVRF3VPPBNTI.jpg)
Machen eine sehr gute Figur: Anna Ermakova und Valentin Lusin.
© Quelle: IMAGO/Future Image
Inzwischen meistert Ermakova Interviews mit einer Mischung aus Englisch und Deutsch – und stets einem Lächeln auf den Lippen. Die Verständigung mit Tanzpartner Valentin Lusin läuft sogar dreisprachig: auf Deutsch, Russisch und Englisch. Beim Tanzen sei es schon wichtig, dass Anna verstehe, was er meine, so der Profitänzer. „Die wichtigsten Vokabeln haben wir schon: rückwärts, vorwärts, seitwärts, öffnen, schließen“, so Rosin. „Es wird immer besser!“
Nicht nur die Mama ist stolz auf Anna Ermakova
Auf dem Tanzparkett ist von Verständigungsproblemen ohnehin nichts zu sehen: Bereits in der Kennenlernshow vor einer Woche legte das Paar mit insgesamt 23 Jurypunkten einen Traumstart hin – niemand bekam mehr. In der Show am Freitagabend legten beide mit einem beeindruckenden Tango zu „Dance with Me“ von Debelah Morgan nach – es folgten Jubelstürme vom Publikum und Standing Ovations von Motsi Mabuse. Und sogar der normalerweise überkritische Juror Joachim Llambi befand: „Das war heute Abend der beste Vortrag, den wir erlebt haben!“ Verdienter Lohn: 25 Jurypunkte, mit Abstand die meisten.
Solch tolle Auftritte machten auch ihre Mutter, das Model Angela Ermakova, sehr stolz, berichtete Anna danach. „Danke schön, Mama!“, sagte sie lächelnd in die RTL-Kamera. „Ich bin sehr glücklich!“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3VQXJCAGGNC7HAZKMIKFPTKAM4.jpg)
Das Stream-Team
Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
„Stolz“ war am späten Freitagabend auch Valentin Lusin, selbst seit Jahren der Publikumsliebling unter den Profitänzern, auf seine Anna. Dabei war im Vorfeld alles gar nicht glattgelaufen: „Wir hatten gestern in der Durchlaufprobe ein Tief. Da waren wir schon über die Nacht etwas nervös“, gab der 36-Jährige zu. „Deshalb bin ich umso stolzer!“ Es gebe auch auf jeden Fall noch Luft nach oben: „Es ist noch nicht alles perfekt gewesen. Für die erste Woche bei dieser schwierigen Choreo haben wir sehr viel geschafft.“ Aber das Ziel sei natürlich noch nicht erreicht. „Es ist noch ein langer Weg.“
Und wie geht Anna in die nächste „Let’s Dance“-Woche? „Mit Stress, aber excited!“, sagte die 22‑Jährige halb auf Deutsch, halb auf Englisch – und natürlich mit einem Lächeln im Gesicht.