Ausstrahlung nur in Mediathek

„Mainz bleibt Mainz“: ZDF zeigt Fastnachtssitzung wegen Kriegs in Ukraine nicht

Die Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" strahlt das ZDF in diesem Jahr nicht aus. (Archivfoto)

Die Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" strahlt das ZDF in diesem Jahr nicht aus. (Archivfoto)

Mainz. Das ZDF wird wegen des Kriegs in der Ukraine die ursprünglich für diesen Freitag geplante „Mainz bleibt Mainz“-Fernsehfastnacht aus dem Hauptprogramm nehmen. Das bestätigte der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine verzichten wir auf die Ausstrahlung von „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ im Hauptprogramm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen im Liveblog +++

Die bereits am Dienstag und Mittwoch aufgezeichnete Sitzung wird ab Freitagabend 20.15 Uhr in der ZDF Mediathek abrufbar sein“, hieß es in einem Statement. Die Online-Portale „Mainz&“ und „merkurist.de“ hatten darüber berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Tradition der Fastnachtssitzung reicht bis 1955 zurück, seit 1973 wird die Sendung abwechselnd von SWR und ZDF produziert. Bei der Produktion im Kurfürstlichen Schloss waren nach Angaben des ZDF vor allem Aktive aus den vier teilnehmenden Korporationen Mainzer Carneval-Verein (MCV), Mainzer Carneval Club (MCC), Gonsenheimer Carneval-Verein (GCV) und Karneval-Club Kastel (KCK) anwesend. „Wir können unter Einhaltung aller Auflagen eine klassische Sitzung auf die Bühne bringen“, hatte ZDF-Unterhaltungschef Oliver Heidemann Mitte Februar mit Blick auf die Corona-Krise gesagt.

RND/dpa

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken