Verabschiedung

Steinmeier würdigt scheidenden Intendant Thomas Bellut: ZDF zu „Vertrauensmarke“ gemacht

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Mitte) nimmt im Beisein von Norbert Himmler (rechts), Programmdirektor und zukünftiger ZDF-Intendant, an der festlichen Verabschiedung von Thomas Bellut (links), scheidender ZDF-Intendant, teil.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Mitte) nimmt im Beisein von Norbert Himmler (rechts), Programmdirektor und zukünftiger ZDF-Intendant, an der festlichen Verabschiedung von Thomas Bellut (links), scheidender ZDF-Intendant, teil.

Mainz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den scheidenden ZDF-Intendanten Thomas Bellut als Modernisierer des öffentlich-rechtlichen Senders gewürdigt. Bellut habe jeden Umbruch als Chance und als Ansporn verstanden, sagte Steinmeier bei der feierlichen Verabschiedung des ZDF-Chefs am Donnerstag in Mainz. Bellut habe das ZDF zu einer „erfolgreichen Vertrauensmarke“ gemacht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der 67-jährige Bellut ist seit zehn Jahren Intendant des ZDF, zuvor war er zehn Jahre lang Programmdirektor des Senders gewesen. Am kommenden Dienstag (15. März) übernimmt Belluts Nachfolger Norbert Himmler (51) den Posten als Intendant. Er war im Juli 2021 vom Fernsehrat des Senders gewählt worden war. Für das ZDF arbeiten rund 3500 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken