Wie Russland der Ukraine den Krieg bringt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C5HMHDFP3VRV7AHT44YMWDDTOQ.jpg)
6. März:: Eine ukrainische Frau in Militärkleidung betet am Sonntag in der Garnisonskirche St. Peter und Paul in Lemberg, Westukraine.
© Quelle: Bernat Armangue/AP/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HXMEYYQORL435MXFNRSEU7VNXY.jpg)
5. März: Ukrainische Soldaten tragen Babys und helfen einer fliehenden Familie bei der Suche nach einem Fahrzeug, nachdem sie den Fluss Irpin in den Außenbezirken von Kiew, Ukraine, überquert haben.
© Quelle: Emilio Morenatti/AP/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XXDX64QJTHWG7WC6TBTQTTVE4A.jpg)
5. März: Ukrainer drängen sich unter einer zerstörten Brücke, als sie versuchen, über den Fluss Irpin in den Außenbezirken von Kiew, Ukraine, zu fliehen.
© Quelle: Emilio Morenatti/AP/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QCZ4C2GXK3SH6DGWFOGKM3NSHI.jpg)
4. März: Ein ukrainischer Soldat sitzt am Rande einer Straße in irpin.
© Quelle: IMAGO/Xinhua
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WRSYSKQY45BS3V7P4XMXISUWKE.jpg)
4. März: Ukrainische Soldaten ruhen sich im Kofferraum eines Autos in Irpin, Ukraine, aus.
© Quelle: Diega Herrera/XinHua/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HNODHPTXK4D3IZ6LHV2UZUPCAI.png)
4. März: Dieses Bild aus einem vom Kernkraftwerk Saporischschja veröffentlichten Video zeigt ein helles, aufflackerndes Objekt, das auf dem Gelände des Kernkraftwerks in Enerhodar in der Ukraine landet. Bei Russlands Krieg gegen die Ukraine ist die Anlage von Europas größtem Atomkraftwerk unter Beschuss geraten.
© Quelle: Uncredited/Kernkraftwerk Saporis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GP2IIZJBZCX6F32IKWPINF4NEQ.jpg)
03. März: Menschen bilden eine Menschenkette, um in Kiew, Ukraine, Hilfsgüter zu übergeben.
© Quelle: Diego Herrera/EUROPA PRESS/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BTVCCKYV2XQV2DGYFYR3JRVXYU.png)
3. März: Feuerwehrleute löschen ein Feuer im beschädigten Stadtzentrum Tschernihiws nach einem russischen Luftangriff.
© Quelle: Dmytro Kumaka/AP/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XMTSX2FUP5V4BRKBTHFDD365TI.jpg)
3. März: Stanislav, 40, verabschiedet sich von seinem Sohn David, 2, und seiner Frau Anna, 35, in einem Zug nach Lviv am Bahnhof von Kiew, Ukraine. Stanislav bleibt, um zu kämpfen, während seine Familie das Land verlässt und in einem Nachbarland Zuflucht sucht.
© Quelle: Emilio Morenatti/AP/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HLQUJYNH3KI64A76BFHVVWBFEA.jpg)
3. März: Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen vor einem Logistikzentrum in Kiew, das nach Beschuss in Brand geraten ist.
© Quelle: Efrem Lukatsky/AP/dpa