Fisch, Fleisch oder Gemüse? Exotisch oder typisch norddeutsch? Bodenständig oder deluxe? Restaurants in Schleswig-Holstein bieten auf dem Teller eine vielfältige Auswahl. Aber wo schmeckt es richtig gut? Die Kieler Nachrichten testen regelmäßig gastronomische Betriebe, damit Sie einfach genießen können. Ein Überblick.
Ein Fischbistro in einem Supermarkt mit Blick auf den Parkplatz? Seit 2018 beweisen die Geschmaxpiraten in Flintbek, dass ein so gewagtes Konzept eine Empfehlung wert ist. Warum sich ein Törn ins Binnenland lohnt – und weshalb der gebratene Thunfisch hier ein bisschen Sushi ist.
Bereits durch die Corona-Pandemie sind die Preise für Speiseöl weltweit gestiegen. Im Zuge des Krieges gegen die Ukraine hat es sich so drastisch verteuert, dass manche Unternehmen wirklich Probleme bekommen.
Wer ein paar Kilo zugelegt hat, achtet oft stärker auf die Kalorien. Damit die Menschen auch im Restaurant die Kontrolle behalten können, müssen in England viele Ketten diese Angabe jetzt auf ihre Speisekarten drucken.
Vor dem Hintergrund der Preissteigerungen in der Gastronomie gerät eine Auszeichnung des Michelin in den Fokus, die sonst leicht übersehen wird: der Bib Gourmand, mit der der Gastroführer Lokale mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. In Schleswig-Holstein gibt es nur sechs davon.
Horst-Günter Kloß aus Schwedeneck betrieb mit seiner Frau 38 Jahre lang ein Restaurant im Kieler Kanu-Klub. Mittlerweile ist er 78 – doch die Nachwuchsarbeit liegt ihm noch am Herzen. Hier erklärt er die Gründe.
Am 10. und 11. April kommt Spitzenkoch Thomas Martin als Gast des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals in den Kieler Kaufmann. Im Interview verrät der Küchenchef des Hamburger Jacobs, was die Gäste erwartet, warum er die Einfachheit liebt – und wie er den Verlust seiner Michelin-Sterne sieht.
TV-Koch Nelson Müller isst auch mal Tiefkühlpizza - etwa wenn er „leicht angeschickert von einem Club-Abend“ nach Hause kommt. Junge Leute besser über gesunde Ernährung zu informieren, hält der Sternekoch allerdings für wichtig - und hat auch eine Idee wie.
Sud, Fond, Jus – Soßen gelten als Krönung der Kochkunst. Doch sie können ein Gericht nicht nur verfeinern, sondern auch verderben. Was ist zu beachten, und was taugen Fertigprodukte aus dem Supermarkt?
Auf diese Veröffentlichung haben sowohl Gäste als auch Gastronomen gespannt gewartet: Der Guide Michelin hat die neuesten Bewertungen seiner Inspektoren und die daraus resultierenden Sterne bekannt gegeben. Und das sind diesmal so viele wie noch nie zuvor.
Für manche sind die Sterne eines Restaurants Grundlage für die Entscheidung, wo sie gern gut essen wollen. Außerdem gehen damit Ruhm, Ehre und Prestige einher - entsprechend begehrt sind die Auszeichnungen. Michelin verteilt am Mittwoch wieder Sterne.
Ein Leben fast wie früher versprechen die geplanten Corona-Lockerungen. Schon jetzt gibt es viele Freiheiten, wie etwa die 3G-Regel in Gastronomie und Hotellerie. Ein ansteckender Omikron-Untertyp breitet sich jedoch weiter aus.