61. Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs: Mann versucht Kebab ins All zu schicken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZQR7CB6L5FAKTD4LGALRS3PA7Q.jpg)
Dönerspieße drehen sich in einem Imbiss (Symbolbild).
© Quelle: picture alliance/dpa
Vor fast genau 61 Jahren (12. April 1961) reiste der Russe Yuri Gagarin als erster Mensch ins Weltall. Zur Feier des Jahrestages des ersten bemannten Raumflugs hat sich ein Restaurantbesitzer aus der Türkei etwas besonderes überlegt: Er möchte einen Kebab ins All schicken, wie in einem Video der Nachrichtenagentur Reuters zu sehen ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Organisator: „Ohne türkische Flagge kann nicht gestartet werden“
Der Dönerspieß war am Dienstag auf einer Platte befestigt, die ein großer Heliumballon in den Himmel befördern sollte. „Wir haben den Fallschirm vorbereitet und den Kebab mit einer GoPro auf ein Tablett gelegt“, sagte einer der Organisatoren vor dem Start. Eine Sache fehlte aber noch: „Wir sind bereit, zu starten. Wir werden ihn fliegen lassen, nachdem wir die türkische Flagge darauf angebracht haben. Ohne die türkische Flagge kann nicht gestartet werden.“
Kebab erreicht eine beachtliche Höhe
Die Flagge wurde montiert, ein Countdown gestartet und schließlich machte sich der Dönerspieß auf in Richtung Weltall. Bis dahin hat er es nicht ganz geschafft, wie in dem Video zu sehen ist. Dennoch hat der Kebab eine Höhe von etwa 40 Kilometern erreicht. Das hat wohl noch kein anderer Dönerspieß zuvor geschafft. Anschließend stürzte der Kebab mit seinem Fallschirm vor der türkischen Südküste ins Meer.
RND/nis