In Neuenhagen bei Berlin wird sich konsequent gegen die Verschwendung von Lebensmitteln eingesetzt. Die Gemeinde kann sich als die erste offizielle Foodsharing-Stadt im Land Brandenburg rühmen. Bisher haben sich 17 Städte der Bewegung angeschlossen. Und alle verfolgen ein weiteres großes Ziel.
Neuenhagen.Noch heute erinnert sich Andrea Brackertz an den Duft von frischer Hefe, der vergangenes Jahr in der im Osten Berlins gelegenen Gemeinde Neuenhagen (Märkisch-Oderland) in der Luft lag. Wer dem Geruch folgte, endete an einer gepflasterten Einfahrt. Im Kofferraum eines Autos stapelten sich 600 Kilogramm Hefe. Alles zu verschenken – denn obwohl die Ware noch genießbar war, musste sie Brackertz und ihr Team vor der Mülltonne bewahren.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.