Cannabiskonsum: Hunderte Jugendliche psychisch erkrankt

Nach derzeitiger Rechtslage dürfen Cannabis-Patienten Auto fahren, wenn sie sich das selbst zutrauen und keine Ausfallerscheinungen haben.

In den vergangenen Jahren mussten hunderte Jugendliche wegen Cannabiskonsum behandelt werden.

Berlin. Hunderte Jugendliche und junge Erwachsene sind in den vergangenen Jahren wegen psychischer Erkrankungen durch Cannabiskonsum behandelt worden. 2019 wurden rund 480 und 2018 rund 450 Behandlungsfälle von psychischen Störungen und Verhaltensstörungen verursacht durch Cannabinoide registriert. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine AfD-Anfrage zum Thema Selbsttötungen hervor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Damit lagen die Behandlungsfälle von psychischen Erkrankungen wegen Marihuana- und Haschischkonsum auf dem fünften Platz der Häufigkeit bei Patienten im Alter bis zu 24 Jahren. Am häufigsten sind Behandlungen wegen Depressionen, dann folgen schwere Belastungen und Anpassungsstörungen, Verhaltensstörungen durch Alkohol und spezifische Persönlichkeitsstörungen. Die Fallzahlen stammen aus der Krankenhausdiagnosestatistik des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg aus allen Berliner Krankenhäusern. Bislang liegen Daten bis 2019 vor.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken