Boss der Cosa Nostra verhaftet: Italienische Polizei fasst meistgesuchten Mafioso des Landes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EAEZXK7O3BGOXGZUVD7T5C3SZM.jpg)
Die italienische Polizei hat den Chef der sizilianischen Cosa Nostra, Messina Denaro, verhaftet. (Symbolbild).
© Quelle: imago/ZUMA Press
Rom. Die italienische Polizei hat den Chef der sizilianischen Cosa Nostra, Messina Denaro, verhaftet. Wie die Carabinieri am Montag mitteilten, wurde der Mafiaboss und meistgesuchte Verbrecher Italiens in Palermo festgenommen.
Messina Denaro war drei Jahrzehnte auf der Flucht. Den Mafiajägern gelang die Festnahme in einer Privatklinik in Palermo, wo er sich behandeln lassen wollte.
Anführer der gefürchteten „Cosa Nostra“ in Italien verhaftet
Nach drei Jahrzehnten auf der Flucht ist der Mafioso Matteo Messina Denaro verhaftet worden.
© Quelle: Reuters
Ministerpräsidentin: „Großer Erfolg des Staates“
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sprach von einem „großen Erfolg des Staates, der zeigt, sich nie gegenüber der Mafia geschlagen zu geben“.
Messina Denaro wurde in Abwesenheit wegen etlicher Morde zu lebenslanger Haft verurteilt. Er wird als Mitverantwortlicher für die tödlichen Bombenanschläge auf die Mafia-Jäger Giovanni Falcone und Paolo Borsellino im Jahr 1992 gesehen. Er galt als Vertrauter der ehemaligen Bosse Bernardo Provenzano, der 38 Jahre dem Gefängnis entkam, und Salvatore „Totò“ Riina, der 23 Jahre lang auf der Flucht war.
Die Festnahme von Matteo Messina Denaro erfolgte genau 30 Jahre nach der Festnahme von Riina, der am 15. Januar 1993 ebenfalls in Palermo festgenommen wurde.
RND/dpa