Das Kalenderblatt am 14. Januar – was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Freitag, den 14. Januar 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Freitag, 14. Januar 2022

  • 2. Kalenderwoche, noch 351 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Steinbock
  • Namenstag: Petrus, Reiner
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Historie: Was ist am 14. Januar passiert?

Ein Rückblick in die Geschichte kann die Sicht auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 14. Januar statt?

2015 - In Paris wird die neue Philharmonie eröffnet. Das futuristisch anmutende Gebäude im Parc de la Villette wurde nach Plänen von Jean Nouvel gebaut.

2009 - Homosexuelle in eingetragener Lebenspartnerschaft haben nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts prinzipiell Anspruch auf eine betriebliche Hinterbliebenenrente.

2005 - Die europäische Raumsonde „Huygens“ durchdringt die Atmosphäre des Saturnmondes Titan, sammelt wissenschaftliche Daten und sendet sie zur Erde.

1972 - Nach dem Tod des dänischen Königs Frederik IX. wird seine Tochter Margrethe Königin. Eine Proklamation mit rein symbolischem Charakter erfolgt am folgenden Tag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1954 - Der amerikanische Filmstar Marilyn Monroe und der Baseballspieler Joe DiMaggio heiraten. Nach nur neun Monaten Ehe lassen sich die beiden scheiden.

1949 - Die Berliner Stadtverordnetenversammlung bestätigt Ernst Reuter (SPD) im Amt des Oberbürgermeisters der drei westlichen Sektoren.

1916 - Erstmals werden vier Frauen als Mitglieder in die Royal Astronomical Society in Großbritannien aufgenommen. Es sind die Astronominnen Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.

1907 - Bei einem schweren Erdbeben in der britischen Kronkolonie Jamaika kommen mehr als 1000 Menschen ums Leben. Besonders betroffen ist die Hauptstadt Kingston, die weitgehend zerstört wird.

1814 - Schweden und Großbritannien zwingen Dänemark den Frieden von Kiel auf. Der dänische König Friedrich VI. muss sich der antinapoleonischen Koalition anschließen und Norwegen an Schweden abtreten.

Prominente Geburtstage am 14. Januar

Wer wurde am 14. Januar geboren?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1962 - Andreas Steinhöfel (60), deutscher Kinder- und Jugendbuchautor („Rico, Oskar und die Tieferschatten“, „Die Mitte der Welt“), Erich-Kästner-Preis 2009

1962 - Elke Büdenbender (60), deutsche Richterin, Ehefrau von Frank-Walter Steinmeier, Deutschlands „First Lady“ seit März 2017

1947 - Ina Deter (75), deutsche Sängerin und Liedermacherin („Neue Männer braucht das Land“)

1947 - Thilo Bode (75), deutscher Umwelt- und Verbraucherschützer, Gründer der Verbraucherschutzorganisation „Foodwatch“ 2002, Geschäftsführer von Greenpeace International 1995-2001 und von Greenpeace Deutschland 1989-95

1922 - Helga Göring, deutsche Schauspielerin (TV-Serie „Rentner haben niemals Zeit“), gest. 2010

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Prominente Todestage am 14. Januar

Wer ist am 14. Januar gestorben?

1972 - Frederik IX., dänischer König, Amtszeit 1947-1972, geb. 1899

1742 - Edmond Halley, britischer Astronom, „Königlicher Astronom“ und Direktor der Sternwarte in Greenwich 1720-1742, sagte 1705 die Wiederkehr eines Kometen von 1682 für 1758/59 voraus („Halleyscher Komet“), geb. 1656

RND/mit Material der dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken