Das Kalenderblatt am 9. Januar – was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 9. Januar 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Sonntag, 9. Januar 2022

  • 1. Kalenderwoche, noch 356 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Steinbock
  • Namenstag: Julian
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Historie: Was ist am 9. Januar passiert?

Ein Rückblick in die Geschichte kann die Sicht auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 9. Januar statt?

2021 – Eine indonesische Boeing 737 stürzt vor der Insel Java ins Meer. Alle 62 Insassen kommen ums Leben. Die Maschine war auf einem Inlandsflug von Jakarta nach Borneo. Es soll Probleme mit dem Schubhebel gegeben haben.

2020 – In der zentralchinesischen Stadt Wuhan (Provinz Hubei) stirbt erstmals ein Mensch an dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2, kurz Covid-19.

2007 – Der Computerkonzern Apple stellt auf der Messe Macworld das iPhone vor.

2002 – Erstmals seit 20 Jahren hat Deutschland wieder einen offiziellen Botschafter in Afghanistan. Der Diplomat Rainer Eberle übergibt in Kabul die Beglaubigungsurkunde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1997 – Der Siemens-Konzern zieht sich nach über 70 Jahren aus dem Geschäft mit Unterhaltungselektronik zurück

1992 – In Halle wird das erste Max-Planck-Institut in den neuen Bundesländern eröffnet. Es widmet sich der Mikrostrukturphysik.

1972 – Im Hafen von Hongkong wird das frühere Luxusdampfschiff „Queen Elizabeth“ durch einen Brand an Bord zerstört.

1962 – Das israelische Parlament stimmt begrenzten Kulturbeziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik zu.

1522 – Adrian von Utrecht wird zum Papst gewählt. Hadrian VI. ist bis 2005 der letzte Papst, der sich selbst als Deutscher betrachtet und der letzte nicht-italienische Papst bis zur Wahl des Polen Karol Wojtyla 1978 (Johannes Paul II.).

Prominente Geburtstage am 9. Januar

Wer wurde am 9. Januar geboren?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1982 – Benjamin Lebert (40), deutscher Schriftsteller („Crazy“)

1982 – Catherine Herzogin von Cambridge (40), britische Herzogin, Ehefrau von Prinz William

1962 – Monika Grütters (60), deutsche Politikerin, Staatsministerin im Kanzleramt für Kultur und Medien 2013-2021

1962 – Ray Houghton (60), irischer Fußballspieler, Liverpool FC 1987-92, zahlreiche Einsätze für die irische Nationalmannschaft

1902 – Josemaría Escrivá de Balaguer, spanischer Priester, Gründer der Laien- und Priesterorganisation Opus Dei 1928, von Papst Johannes Paul II. 2002 heiliggesprochen, gest. 1975

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Prominente Todestage am 9. Januar

Wer ist am 9. Januar gestorben?

2007 – Carlo Ponti, italienischer Filmproduzent („La Strada“, „Doktor Schiwago“, „Krieg und Frieden“), Ehemann der Schauspielerin Sophia Loren, geb. 1912

1908 – Wilhelm Busch, deutscher Schriftsteller und Zeichner („Max und Moritz“), geb. 1832

RND/mit Material der dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken