Der neue ICE der Deutschen Bahn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VKE7JFQR35D4JPL7EE7WNW4GRY.jpeg)
Der ICE 3 neo steht auf den Schienen in der Werkstatt und kann auch bei Bedarf von unten angeschaut und repariert werden.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NRV2DECG5FVNJ7RUNSVAHKOQI.jpeg)
Blick in den Innenraum eines Großraumwagens im ICE 3 neo. Die meisten Tische und Sitze im Inneren und auch der Boden sind hier noch mit Schutzfolie abgeklebt.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5SKMIWQPTFG5FPJPEEEGZS45SA.jpeg)
Der Führerstand des Zuges.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RCPJEULU7FDWLA6L2YPAY2ND7Y.jpeg)
Sitze und aufklappbare Tische in der 1. Klasse.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HAZB3ZSIJ5E5BK7O6K7DZ44L7Q.jpeg)
Neu ist ein Halter für Handys und Tablets an den Sitzen in der 1. Klasse.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XCIDSNYCSRD5THZDY5ERW3O7FA.jpeg)
Ebenfalls neu ist der größere Bereich für acht Fahrräder an einer der Stirnseiten des Zuges.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YLSG6XJZGRCAHI4SHFNYDDNQ3I.jpeg)
Berührungslos funktionieren jetzt die Wasserhähne in den Toiletten.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa