Nach Leichenfund in Freudenberg: Vermisste Zwölfjährige ist tot
Der Fundort der weiblichen Leiche nahe des Hohenhainer Tunnels ist abgesperrt worden.
© Quelle: Rene Traut
Die seit Samstagabend vermisste Zwölfjährige aus dem südwestfälischen Freudenberg ist tot. Bei dem am Sonntagmittag gefundenen weiblichen Leichnam handele es sich um das gesuchte Mädchen, teilte die Polizei Koblenz am Abend mit.
Nach Berichten der „Siegener Zeitung“ hieß es in einer Pressemitteilung der Polizei, dass es sich bei der gefundenen Leiche „um die vermisste 12-jährige Luise F. aus Freudenberg“ handelt. „Wir können bestätigen, dass heute Vormittag in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs Wildenburg im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Betzdorf, unmittelbar an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, eine weibliche Leiche aufgefunden worden ist. Wir können weiterhin bestätigen, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um das gesuchte Mädchen aus Freudenberg handelt“, heißt es darin.
Der Leichnam soll voraussichtlich noch am Montag obduziert werden, sagte eine Sprecherin der Koblenzer Polizei. Nähere Angaben zu den Hintergründen und zu der Frage, ob das Mädchen Opfer eines Verbrechens wurde, seien derzeit noch nicht möglich, hieß es. „Die Kriminaldirektion Koblenz hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen und eine Ermittlungsgruppe eingerichtet“, so die Polizei weiter und richtete eine dringende Bitte an die Öffentlichkeit: „Zum Schutz der Privatsphäre der Angehörigen bitten wir die Öffentlichkeit, sich nicht an Spekulationen zu den weiteren Umständen zu beteiligen.“
Die Leiche war in einem Waldstück oberhalb von Freudenberg-Hohenhain entdeckt worden. Die Kriminalpolizei Siegen hatte schon mit der Untersuchung des Fundorts begonnen, als sich herausstellte, dass der Fundort auf rheinland-pfälzischem Gebiet liegt. Beamte der Kriminalpolizei Koblenz machten sich daraufhin auf den Weg. Freudenberg liegt an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz und gehört zum Kreis Siegen-Wittgenstein.
An der Suche waren auch Flächensuchhunde und auf Personen spezialisierte „Mantrailer“-Hunde beteiligt. In der Nacht überflog ein Hubschrauber mit einer Wärmebildkamera das Gebiet. Gesucht wurde die ganze Nacht hindurch. Am Sonntagvormittag kamen Kräfte einer Einsatzhundertschaft der Kölner Bereitschaftspolizei hinzu. Die Polizei veröffentlichte auch ein Foto des Kindes. Kurz vor 14 Uhr wurde dann der Fund des Leichnams berichtet.
Freudenberg: Polizei findet Leiche bei Suche nach vermisster Zwölfjähriger
In Südwestfalen wird seit Samstagabend eine Zwölfjährige vermisst. Am Sonntagmittag wird in einem Waldstück ein weiblicher Leichnam entdeckt.
© Quelle: dpa
Die Suche nach dem Kind wurde nach dem Leichenfund unterbrochen und später „fürs Erste“ eingestellt, wie ein Polizeisprecher in Siegen sagte. Eine Polizeifahndung nach dem Kind mit Hilfe eines Fotos wurde am Nachmittag aus dem Netz genommen. Eine Kräftesammelstelle an einem Schulzentrum in Freudenberg wurde am Nachmittag aufgelöst.
Das Kind war zuletzt gesehen worden, als es nach dem Besuch einer Freundin am Samstag gegen 17.30 Uhr zu Fuß den Heimweg antrat. Der kürzeste Weg zwischen der Freundin und dem Zuhause des Mädchens führt durch ein Waldstück.
Bürgermeisterin ordnet Trauerbeflaggung an
In Freudenberg werden am Montag die Flaggen auf halbmast gesetzt. „Wir sind in Freudenberg tief erschüttert und in Gedanken bei den Angehörigen. Ich habe für heute Trauerbeflaggung angeordnet“, sagte Bürgermeisterin Nicole Reschke. Die Schule des Mädchens öffne, es gebe dabei Gesprächsangebote von Psychologen an die Mitschülerinnen und Mitschüler, sagte die SPD-Politikerin. Noch am Sonntagabend habe es eine Trauerandacht in der Stadt gegeben.
RND/dpa