Gewinner aus Münster: 52-Jähriger wird durch spanische Weihnachtslotterie „El Gordo“ zum Millionär

Die deutschen Gewinner bei „El Gordo“ freuen sich über hohe Geldsummen. (Symbolfoto)

Die deutschen Gewinner bei „El Gordo“ freuen sich über hohe Geldsummen. (Symbolfoto)

Münster. Großes Glück zum Weihnachtsfest: Gleich drei deutsche Lottospieler können dieses Jahr besonders ausgelassen feiern. Sie haben Großgewinne bei der spanischen Weihnachtslotterie „El Gordo“ („Der Dicke“) erzielt. Das ganz große Los zog ein 52-Jähriger aus Münster. Er hatte auf ein ganzes Los mit der Nummer 72119 gesetzt und sichert sich damit den zweiten Preis: 1,25 Millionen Euro. Der Hauptgewinn geht in diesem Jahr an die Losnummer 86148. Zwei deutsche Gewinner tippten auf die richtige Losnummer und bekommen damit – entsprechend ihrer Losanteile – 400.000 beziehungsweise 200.000 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anteile am „Dicken“ erwarben auch ein 50-Jähriger aus dem niedersächsischen Nordstemmen und ein 73-jähriger Stuttgarter. Der Lottoland-Gewinner aus Norddeutschland hatte ein Zehntellos gekauft – und sichert sich damit auch ein Zehntel der Gewinnsumme. Der Lottospieler aus Baden-Württembergs Landeshauptstadt hatte sich für ein Zwanzigstellos entschieden, sein Gewinn beträgt 200.000 Euro. „Das sorgt für fröhliche Gesichter unter dem Weihnachtsbaum. Ich freue mich mit unseren Spielern und gratuliere allen Gewinnern ganz herzlich“, sagt Nigel Birrell, Chef des Onlinelotterieportals „Lottoland“. Die Gewinne sind für deutsche Lottospieler steuerfrei – anders als in Spanien.

„El Gordo“ erfreue sich dem Portal zufolge in Deutschland großer Beliebtheit. Mehrere Hunderttausend Spielerinnen und Spieler hätten nach eigenen Portalangaben über deren Internetseiten Tipps abgegeben. Direkt nach dem Ende der offiziellen „El Gordo“-Ziehung sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per E-Mail über ihren Gewinn informiert worden sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zwei Schüler singen die gezogenen Losnummern

Die Ziehung in Madrid wird jedes Jahr live im spanischen Fernsehen übertragen. Sie dauert mehrere Stunden. Dabei singen zwei Schüler traditionell die gezogenen Losnummern und die dazugehörigen Gewinnsummen. Halb Spanien verfolgt die Show vor den Bildschirmen. Rund 70 Prozent der Spanierinnen und Spanier haben in diesem Jahr mitgespielt.

RND/che

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken