Griechenland: Weiterer Waldbrand auf Euböa ausgebrochen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7WGP5KWC7ZBNPBWPW6GWKIPWME.jpeg)
Ein Hubschrauber wirft Mitte August Wasser über einem Feuer im Dorf Avgaria auf der Insel Euböa ab.
© Quelle: Petros Karadjias/AP/dpa
Athen. Auf der griechischen Insel Euböa ist erneut ein Waldbrand ausgebrochen. Das Feuer lodere im Südwesten der Insel, teilte die Feuerwehr am Montag mit. 64 Feuerwehrleute, 26 Fahrzeuge, neun Hubschrauber und ein Löschflugzeug seien im Einsatz. Vier Schiffe stünden für Evakuierungen bereit. Die Flammen seien nach einigen Stunden unter Kontrolle gebracht worden.
Schlimmste Hitzewelle seit Jahrzehnten
Auch nordwestlich von Athen kämpfte die Feuerwehr gegen einen Brand. Das vor einer Woche bei Vilia ausgebrochene Feuer war zwar unter Kontrolle, doch starker Wind drohte die Flammen wieder anzufachen. Knapp 300 Einsatzkräfte, unter ihnen Feuerwehrleute aus Rumänien, löschten kleinere Brände, die wieder aufflackerten.
Griechenland hat im August die schlimmste Hitzewelle seit Jahrzehnten erlebt, die mit einer verheerenden Waldbrandsaison einherging. Im ganzen Land brachen täglich Dutzende Feuer aus. Mehr als ein Dutzend Menschen wurde unter dem Verdacht der Brandstiftung festgenommen, darunter ein 14-Jähriger. Tausende Personen mussten vor dem Flammen fliehen. Mit am schlimmsten traf es Euböa. Auf der zweitgrößten griechischen Insel wütete im Norden zehn Tage lang ein Brand, der Tausende Hektar Land verwüstete.
RND/AP