1,5 Meter Durchmesser

Rätselhafte Eisenkugel an japanischem Strand angespült

Screenshot aus einem Bericht von N-TV: An einem japanischen Strand wurde eine mysteriöse Eisenkugel angeschwemmt.

Screenshot aus einem Bericht von N-TV: An einem japanischen Strand wurde eine mysteriöse Eisenkugel angeschwemmt.

In Japan ist an einem Strand an der Pazifikküste eine rätselhafte, rostige Eisenkugel angespült worden, wie lokale Medien und N-TV berichten. Laut den Behörden ist demnach unklar, um was es sich handelt und woher die Kugel stammt. Sie hat den Berichten zufolge einen Durchmesser von etwa anderthalb Metern, zwei Halterungen und besteht aus Eisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zunächst gab es Befürchtungen, dass die Kugel eine Seemine sein könnte. Das bestätigte sich jedoch nicht. Die Polizei sperrte das Gebiet am Strand der Stadt Hamamatsu in einem Umkreis von 200 Metern ab. Fachleute für Sprengstoff untersuchten das Objekt und meldeten, es sei hohl und von ihm gehe keine Gefahr aus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Aufregung ist wohl auch deshalb so groß, weil vor Kurzem ein mutmaßlicher chinesischer Spionageballon, der über den USA am Himmel flog, für Aufsehen und große diplomatische Konflikte sorgte. Das US-Militär hatte das Objekt schließlich abgeschossen und untersucht derzeit die Trümmerteile.

Dragon Ball oder Ginkugel?

Die in Japan angespülte Eisenkugel sorgt auch in den sozialen Medien für Spekulationen. Während sich in Japan viele Nutzerinnen und Nutzer an die Dragon Balls aus einer beliebten Mangaserie erinnert fühlen, schreibt ein deutscher Twitter-User: „Noch nie eine Boje gesehen?“. Ein anderer witzelt, offenbar sei die im Bodensee verschwundene Ginkugel nun wieder aufgetaucht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit dem Tweet bezieht sich der Nutzer auf einen Vorfall im Dezember, als bekannt wurde, dass eine 800 Kilogramm schwere, mit Gin gefüllte Kugel aus dem Bodensee verschwunden ist. Ein Schweizer Unternehmen hatte sie dort zum Reifen deponiert. Taucher, die die Kugel nach 100 Tagen Lagerung wieder an die Oberfläche holen sollten, fanden nur noch einen Abdruck auf dem Grund des Sees.

RND/toe

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken