Lübecker Archäologen finden fast 80 Jahre alte Nusstorte

Lisa Renn (links) und Doris Mührenberg (rechts) inspizieren den beim Luftangriff 1942 verschütteten Fund. Im Vordergrund sind die Verzierungen aus Zucker gut zu erkennen am hinteren Ende ist die Torte immer noch in Wachspapier eingeschlagen.

Lisa Renn (links) und Doris Mührenberg (rechts) inspizieren den beim Luftangriff 1942 verschütteten Fund. Im Vordergrund sind die Verzierungen aus Zucker gut zu erkennen am hinteren Ende ist die Torte immer noch in Wachspapier eingeschlagen.

Lübeck. Einen ungewöhnlichen Fund haben Lübecker Archäologen gemacht: 79 Jahre nach dem alliierten Bombenangriff auf die Stadt fanden sie im Keller eines bei dem Angriff zerstörten Hauses eine weitgehend unversehrte Torte. Die ersten Untersuchungen hätten bestätigt, dass es sich um eine Nusstorte mit Krokant-Ummantelung gehandelt habe, teilte die Hansestadt Lübeck am Dienstag mit. Das fein mit Glasur, Randverzierungen und Spritzdekor versehene Backwerk sei in der ehemaligen Küche des Hauses unter Schuttbergen begraben gewesen und habe so die Jahre überstanden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Torte sei momentan das einzige archäologisch freilegte Feingebäck seiner Art in Norddeutschland und ein überaus bedeutsamer Fund, sagte der Leiter des Bereiches Archäologie der Stadt, Dirk Rieger. Die Torte soll jetzt konserviert und ausgestellt werden.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken