Durchschnittswert von 12,5 Grad

Oktober 2022 mit der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn

Der Oktober 2022 gehört nach bisherigen Daten des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mindestens zu den beiden wärmsten zehnten Monaten seit Aufzeichnungsbeginn.

Der Oktober 2022 gehört nach bisherigen Daten des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mindestens zu den beiden wärmsten zehnten Monaten seit Aufzeichnungsbeginn.

Offenbach. Der Oktober 2022 gehört nach bisherigen Daten des Deutschen Wetterdiensts (DWD) mindestens zu den beiden wärmsten zehnten Monaten seit Aufzeichnungsbeginn. Nach aktuellem Stand gehen die Meteorologen von einem Durchschnittswert von 12,5 Grad aus, das entspricht dem Rekordwert aus dem Jahr 2001. Da es um Zehntelgrad gehe, sei noch offen, ob der bisherige Oktober-Spitzenwert vielleicht sogar noch übertroffen werde, hieß es beim DWD am Montag in Offenbach.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klima-Check

Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit einer Durchschnittstemperatur von 12,5 Grad liegt der diesjährige Oktober um 3,5 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Periode 1991 bis 2020 beträgt die Abweichung 3,1 Grad.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die höchsten Temperaturen in diesem Monat gab es am 28. Oktober mit sommerlichen 28,7 Grad in Müllheim bei Freiburg. Den tiefsten Oktoberwert meldete Karlshagen, östlich von Greifswald, am 20. Oktober mit minus 2,3 Grad. In Deutschland werden Temperaturen und Niederschläge seit 1881 kontinuierlich aufgezeichnet.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken