Partydroge Lachgas bereitet französischen Müllverbrennern Probleme

Kartuschen und Flaschen des als Partydroge genutzten Lachgases (Distickstoffmonoxid) sorgen in französischen Müllverbrennungsanlagen für Probleme.

Kartuschen und Flaschen des als Partydroge genutzten Lachgases (Distickstoffmonoxid) sorgen in französischen Müllverbrennungsanlagen für Probleme.

Paris. Kartuschen und Flaschen des als Partydroge genutzten Lachgases sorgen in französischen Müllverbrennungsanlagen für Probleme. Immer wieder komme es in den Verbrennungsöfen zu Explosionen, wenn die nicht komplett entleerten Behälter achtlos mit dem Hausmüll entsorgt werden, berichtete die Zeitung „Le Parisien“. Für die Reparatur müssten die Öfen heruntergefahren werden, sagten demnach mehrere Betreiber von Müllverbrennungsanlagen. Alleine ein solcher Betriebsstopp schlage mit 50.000 Euro zu Buche, normalerweise werden die Anlagen nur einmal im Jahr für eine mehrwöchige Wartung außer Betrieb genommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gesundheitsrisiken durch Lachgas: Häufiger Konsum kann zu Nervenschäden und Rückenmarksdegeneration führen.

Schon seit Jahren wird Lachgas als Partydroge missbraucht, die Wirkung hält nur kurz an, die gesundheitlichen Gefahren aber sind enorm. Insbesondere während des Corona-Lockdowns habe in Frankreich offenbar der Lachgas-Konsum zugenommen, schlossen die Müllverbrenner aus den gehäuften Problemen mit leeren Flaschen in den Verbrennungsöfen in dieser Zeit. Dutzende Flaschen wurden auch in den Abfallbergen entdeckt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Abseits der Risiken für die Gesundheit appellierten die Müllverbrenner, die Lachgasbehälter adäquat zu entsorgen. Entweder indem die Flaschen bei der Verkaufsstelle abgegeben werden oder die leeren Behälter auf einem Wertstoffhof entsorgt werden. Der chronische Konsum kann zu Nervenschäden und einer Degeneration des Rückenmarks führen, warnen Neurologen.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken