Polizei nimmt „spanischen Pablo Escobar“ fest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WGZAWXE7TBDB3ADZQOQTXGCRMM.jpg)
Einsatzwagen der Polizei bei einem Einsatz in der Innenstadt von Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland *** Police car on a mission in the city centre of Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
© Quelle: imago images/Ralph Peters
Die spanische Polizei hat den größten Heroinschmuggler des Landes festgenommen. Bei dem Einsatz seien insgesamt zehn Verdächtige in Gewahrsam genommen und 55 Kilogramm der Droge beschlagnahmt worden, teilten die Behörden am Sonntag mit. Der Anführer des Rings, den die Polizei als „spanischen Pablo Escobar“ bezeichnete, sei mit einem weltweiten Drogennetzwerk verbunden, das von einem türkischen Staatsbürger aus Istanbul geführt werde.
Der in der Provinz Toledo ansässige Ring kaufte nach Angaben der Polizei große Mengen Heroin von Quellen in den Niederlanden und verteilte die Droge dann an Händler in Teilen Zentral- und Westspaniens. Die Beamten durchsuchten acht Objekte in Madrid, Toledo und Cáceres. Die Ermittlungen gegen den Ring begannen im März und führten im Dezember zur Beschlagnahme einer großen Heroinlieferung. Die Polizei nannte kein genaues Datum für die Festnahmen.
RND/AP