Menschen sollen zu Hause zu bleiben

Starke Schneestürme in Estland: Zehntausende Haushalte ohne Strom

Meteorologen sagen weitere Schneestürme voraus, mit Geschwindigkeiten von 15 bis 21 Metern pro Sekunde im Landesinnern, und bis zu 26 Meter pro Sekunde auf den Inseln und der Küste.

Meteorologen sagen weitere Schneestürme voraus, mit Geschwindigkeiten von 15 bis 21 Metern pro Sekunde im Landesinnern, und bis zu 26 Meter pro Sekunde auf den Inseln und der Küste.

Tallinn . Wegen Schneestürmen sind Zehntausende Menschen in Estland von der Stromversorgung abgeschnitten worden. Rund 13 000 Haushalte waren nach Angaben des nationalen Versorgers am Montagmorgen zeitweise ohne Strom. Am stärksten betroffen gewesen seien die Ostsee-Inseln Saaremaa und Hiiumaa, aber auch in anderen Teilen des baltischen EU-Landes waren Bewohner von der Versorgung abgeschnitten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Straßen-, Zug-, Schiffs- und Flugverkehr kam es zu Behinderungen und Ausfällen. Räumfahrzeuge waren im Dauereinsatz. Angesichts der Fahrbedingungen und der Wetteraussichten riefen Behörden die Bevölkerung auf, das Auto stehen zu lassen und wenn möglich gleich ganz zu Hause zu bleiben.

Meteorologen sagten im Tagesverlauf weitere Schneestürme voraus mit Geschwindigkeiten von 15 bis 21 Metern pro Sekunde im Landesinnern, und bis zu 26 Meter pro Sekunde auf den Inseln und der Küste.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken