Mindestens bis Donnerstag: Weiter Beeinträchtigungen im Stuttgarter Bahnverkehr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XASJ4XG3XNBYXBMV4OJSTSL4KQ.jpg)
Am Samstagvormittag hatte es nach Angaben des Konzerns einen Kurzschluss in einer Oberleitung gegeben. Infolgedessen gibt es noch bis mindestens Donnerstag Beeinträchtigungen beim Bahnverkehr.
© Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich
Stuttgart. Noch mindestens bis Donnerstag müssen Bahnreisende in der Region Stuttgart mit Zugausfällen, Verspätungen und Umleitungen infolge eines Oberleitungsschadens rechnen. Die Deutsche Bahn empfiehlt, sich über www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder telefonisch unter der Rufnummer +49 30 2970 zu informieren, welche Verbindungen möglich sind.
Manche Züge halten nur an Bahnhöfen jenseits von Stuttgart, hieß es. Diese können unter anderem mit den Stuttgarter S-Bahnen erreicht werden. Andere Verbindungen fallen hingegen ganz oder teilweise aus.
Das Fiasko am Wochenende
Am Samstagvormittag hatte es nach Angaben des Konzerns einen Kurzschluss in einer Oberleitung gegeben. Infolgedessen wurden zahlreiche Elemente der Leit- und Sicherungstechnik wie Signale und Weichen beschädigt. Das wirkte sich zunächst auf sämtliche Gleise im Hauptbahnhof aus. S-Bahnen, Regionalzüge und der Fernverkehr waren betroffen, alles stand still. Zahlreiche Passagiere strandeten am Hauptbahnhof in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.
Nach stundenlanger Unterbrechung konnten am Samstagabend dann einige ICE, Regionalzüge und S-Bahnen den Hauptbahnhof wieder anfahren. Im Laufe des Sonntags stabilisierte sich der Verkehr nach und nach etwas. Die Bahn bereitete jedoch darauf vor, dass sich die Reparaturen an der Strecke noch ziehen könnten. „Wir tun alles, um schnellstmöglich zum normalen Betrieb zurückzukehren“, erklärte ein Sprecher. Dutzende Techniker arbeiteten an den notwendigen Reparaturen.
RND/dpa