Italien: Hubschrauber mit sieben Passagieren vermisst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5IF4DPM3EBHBNBIS7X44WNPM5A.jpg)
Ein Helikopter im Landeanflug (Symbolbild).
© Quelle: picture alliance/dpa
Ankara. In Norditalien wird ein Hubschrauber mit sieben Menschen an Bord vermisst, darunter vier türkische Staatsbürger. Zunächst hatten türkische Medien darüber berichtet. Der Fernsehsender NTV meldete am Freitag, der Helikopter sei in der Stadt Lucca aufgestiegen und habe sich auf dem Weg nach Treviso befunden. Nahe der Region Modena sei er vom Radar verschwunden.
Italienische Rettungskräfte suchen derzeit im Gebirgszug Apennin nach dem Hubschrauber. Die Suche sei über Nacht erfolglos verlaufen, teilte die Feuerwehr am Freitag mit. Laut Medienberichten charterte eine Firma die Pendelflüge am Donnerstag, um Geschäftsleute von Lucca in der Toskana in die Nähe von Treviso in Venetien zu bringen. Wie die Nachrichtenagentur Ansa bestätigte, waren neben dem italienischen Piloten, vier türkische und zwei libanesische Staatsbürger an Bord.
Suche 70 Kilometer südwestlich von Modena
Von dem Helikopter habe es über Stunden keine Nachrichten mehr gegeben, twitterten die Bergretter am Donnerstagabend. Die Suche konzentriert sich nun auf das Gebiet der Gebirgskette um die Gemeinde Pievepelago - ungefähr 70 Kilometer südwestlich von Modena an der Grenze der Toskana zur Region Emilia-Romagna.
Auf einem Video der Feuerwehr war zu sehen, wie ein Rettungsteam das schwer zugängliche, bewaldete Gebiet überflog. Informationen, was mit dem Hubschrauber passierte und warum er vom Radar verschwand, lagen zunächst nicht vor.
NTV berichtete, bei den türkischen Bürgern handele es sich um Angestellte der Firma Eczacibasi, die in Italien eine Messe besucht hätten. Dem Bericht zufolge gehört der Helikopter einer italienischen Firma für Hygiene- und Haushaltsreinigungsprodukte. Er sei benutzt worden, um Kunden zur Fabrik des Unternehmens zu bringen.
RND/AP/dpa