Wie der Hund Ouka gelernt hat, einen Paragleiter zu fliegen

Gemeinsam haben sie schon zahlreiche Flüge durch die Lüfte gemacht.

Gemeinsam haben sie schon zahlreiche Flüge durch die Lüfte gemacht.

Ein Franzose hat das Sprichwort, dass ein Hund der beste Freund des Menschen ist, auf die Probe gestellt und ihm eine außergewöhnliche Fähigkeit beigebracht. Nach nur eineinhalb Monaten Training hat er es geschafft, mit seinem Hund Ouka auf einem Gleitschirm zu fliegen. Zusammen sind die beiden mehr als zehn Mal durch die Lüfte geglitten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Das erste, was mir aufgefallen ist, ist, dass Ouka keine Angst vor Höhen hat“, sagt der Besitzer von Ouka und Filmemacher Shams. „Wenn wir zum Beispiel wandern gegangen sind, hat sich Ouka sehr nah an den Rand der Klippen getraut“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Während Shams mit seinem eigenen Gleiter trainierte, zeigte er seinem tierischen Freund, dass es nichts Gefährliches ist. „Also hat er mit mir mit dem Gleiter gespielt“, sagt er. Da kam ihm die Idee zu testen, ob Ouka selbst mit einem Paragleiter fliegen könnte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Befehl zum Abheben

„Zunächst habe ich untersucht, ob er ein spezielles Fluggeschirr tragen kann. Danach habe ich ihm den Befehl décollage (abheben) beigebracht, sodass er zwischen meine Beine kommt und wir zusammen loslaufen“, erklärt Shams in einem Video des BBC. Danach heben die mit dem Gleiter ab.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch wenn einige sagen, dass ein Hund nicht fliegen sollte, ist Shams überzeugt, dass es Ouka gefällt. „Wenn er etwas nicht mag, weißt du es sofort. Er kann es dir auch ohne Worte zeigen“.

Bevor Ouka von Shams adoptiert wurde, wurde er von seinen zwei vorherigen Besitzern ausgesetzt. Er sei voller Flöhe und Parasiten gewesen, wurde selten rausgebracht, war dreckig. Auch Shams hatte vor der Freundschaft zu dem Hund mit Depressionen zu kämpfen. Seit die beiden sich kennen, habe sich ihr Leben deutlich verbessert. „Ich glaube ich habe Ouka das Leben gegeben, das er haben sollte. Jeden Morgen gibt er auch mir die Motivation, alles zu erledigen und Dinge zu tun“.

Auf Instagram teilt Shams die besonderen Reisen und Abenteuer mit seinen fast 70.000 Followern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/vkoe

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken