KN-Podcasts

Timeout THW

Den THW Kiel gibt's jetzt auch auf die Ohren. Einmal im Monat – immer am zweiten Dienstag – unternehmen die KN-Redakteure Merle Schaack und Tamo Schwarz ausgedehnte Streifzüge durch das Zebragehege des Handball-Rekordmeisters.

 

Holstein eins zu eins

Im 30-minütigen Podcast schnacken die Fußball-Experten Andreas "Opa" Geidel und Niklas Schomburg über alles, was beim Zweitligisten Holstein Kiel passiert ist.

 

Wohldosiert

In „Wohldosiert – der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten“ sprechen Rieke Beckwermert und Steffen Müller mit Expertinnen und Experten aus der Region über aktuelle gesundheitliche Themen.

 
KN Podcast "Jung und unerhört"

Jung und unerhört

Jung und unerhört - in diesem Podcast sprechen wir mit euch über die Dinge, die schief laufen im Land. Ob Sport, Klima oder Finanzen: In jeder Folge geht es um ein Thema, das jungen Menschen in Schleswig-Holstein am Herzen liegt. Wir sprechen mit jungen Menschen sowie Expertinnen und Experten: Was bewegt euch wirklich und was können wir tun?

Podcasts aus dem Netzwerk

 

Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem RND-Hauptstadtbüro diskutieren, was wirklich hinter den Schlagzeilen über Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten steckt.

 

Das Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik.

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 

Eine linksradikale Bande aus Leipzig soll brutal Jagd auf Rechtsextreme gemacht haben. Seit mehr als einem Jahr läuft der Prozess gegen die Gruppe um die Studentin Lina E.. Ein neuer Podcast von der LVZ und dem RND beschäftigt sich intensiv mit dem Fall und den Hintergründen.

 

Hier trifft journalistischer Sachverstand auf die geballte Erfahrung aus unzähligen Live-Übertragungen aus den Stadien.

 

Erklären statt belehren: Der menschliche Blick auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Hören, Verstehen und Mitdiskutieren.

 

Sexualität wird auch heute noch oft durch Scham gehemmt. Das muss nicht sein! Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning bespricht die drängendsten Fragen.

 

Die Geschichte hinter der Geschichte: Unsere Autorinnen und Autoren erzählen von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren das Hintergrundthema der Woche.