Rund 100 Flugzeuge – vom modernsten Kampfjet F-35 bis zum Tanker – bringen die USA zur Nato-Großübung Air Defender 23 mit nach Deutschland. Wir erklären die Maschinen im Detail und verraten, wo sie zu finden sein werden.
Washington D.C./Wunstorf.Im Sommer steht über Deutschland mit Air Defender 23 eine große Luftwaffenübung an. Sie ist gleichzeitig mit etwa 100 Maschinen die größte Verlegemission amerikanischer Militärjets nach Europa seit Nato-Gründung – unter anderem der Fliegerhorst Wunstorf wird zum Drehkreuz. Allein die Air National Guard schickt 81 Flieger – vom modernsten Kampfjet der Welt über Drohnen bis hin zum Großtransporter. Flugzeugenthusiasten dürften viel zu sehen bekommen, einzelne Typen womöglich zum letzten Mal. Wir erklären die US-Maschinen und wo sie im Juni zu sehen sind: