Kommentar zum Auftritt der Familienministerin

Jetzt kommt es auf die Grünen an

Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) ist wegen ihrer Zeit als Umweltministerin nach der Flut in Rheinland-Pfalz unter Druck geraten.

Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) ist wegen ihrer Zeit als Umweltministerin nach der Flut in Rheinland-Pfalz unter Druck geraten.

Berlin. Vier Wochen Urlaub in Frankreich – nur zehn Tage nach der verheerenden Flutkatastrophe! Das, was über die Zeit von Anne Spiegel als Umweltministerin in Rheinland-Pfalz bekanntgeworden war, ist mehr als geeignet, das Vertrauen in die Arbeit von Politikern zu beschädigen. Während Menschen zu Hause um ihre Existenz kämpfen, ist ein solcher Urlaub ein hochproblematisches Signal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die sehr persönlichen Einblicke, die Spiegel nun in die Gründe für ihren Urlaub gegeben hat – die Überforderung der Familie nach dem Schlaganfall ihres Ehemanns und der Zeit in der Corona-Pandemie – sind der Ministerin nicht leichtgefallen. Sie waren aber notwendig, damit die Menschen ihr Handeln verstehen können. Spiegels Auftritt wirkte ehrlich – ebenso wie ihre Bitte um Entschuldigung.

Der vier Wochen lange Urlaub nach der Flutkatastrophe drohten für Spiegels Arbeit als Bundesfamilienministerin zu nicht mehr zu bewältigenden Belastung zu werden. Das galt erst recht, da sie bereits nach Enthüllungen über einen SMS-Wechsel mit Mitarbeitern nach der Flutkatastrophe so dastand, als sei es ihr vor allem um sie selbst gegangen. „Das Blame Game könnte sofort losgehen, wir brauchen ein Wording, dass wir rechtzeitig gewarnt haben“, hatte sie geschrieben. Viele Bürger empfanden das verständlicherweise als zynisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Fall Heinen-Esser

Mit Spiegels aktuellen Erklärungen zeigt sich: Es gibt einen Unterschied zur nordrhein-westfälischen Familienministerin Ursula Heinen-Esser, die direkt nach der Flutkatastrophe auf Mallorca im Urlaub war. Heinen-Esser musste zurücktreten. Das Amt gekostet hat sie aber nicht die Reise selbst, sondern dass sie die Wahrheit nur scheibchenweise zugab.

Bundesfamilienministerin Anne Spiegel hat nun sehr ehrlich Schwäche gezeigt. Jetzt kommt es darauf an, wie stark die Unterstützung aus der eigenen Partei ist.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken