Ohne Geflüchtete aus der Ukraine

Höchste Zahl seit sechs Jahren: Fast eine Million Asylanträge 2022 in der EU

Die Zahl der Asylanträge in der EU ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. (Symbolbild)

Die Zahl der Asylanträge in der EU ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. (Symbolbild)

Valletta. Die Zahl der Asylbewerber in den Ländern der Europäischen Union ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Insgesamt wurden 966.000 Anträge gestellt, ein Plus von mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die EU-Asylbehörde am Mittwoch in Valletta mitteilte. Dies sei die höchste Zahl seit 2016. Hinzu kämen rund vier Millionen Menschen, die aus der Ukraine flüchteten und in der EU Aufnahme fanden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die meisten Asylbewerber stammen aus Syrien

An erster Stelle bei den Asylanträgen standen Menschen aus Syrien (132.000) und Afghanistan (129.000), wie die in Malta ansässige Behörde schrieb. An dritter Stelle unter den Herkunftsländern fand sich die Türkei mit 55.000 Anträgen, mehr als doppelt so viele wie ein Jahr zuvor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im vorigen Jahr wurden laut Mitteilung 632.000 Anträge in erster Instanz entschieden, die Anerkennungsquote lag bei 40 Prozent. Die starke Zunahme der Zahl der Asylanträge erklärt die Behörde unter anderem mit dem Wegfall von Corona-bedingten Reisebeschränkungen sowie mit bewaffneten Konflikten und schlechter Ernährungslage in vielen Teilen der Welt.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken