Aufgedrehte Boxen sorgen für Stromausfall

Besuch vom Ordnungsamt: Wüsts Wahlparty zu laut

Der bisherige NRW-Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (3.v.l), steht bei der Wahlparty seiner Partei auf der Bühne neben seinem Amtsvorgänger, dem früheren CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet (l).

Der bisherige NRW-Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (3.v.l), steht bei der Wahlparty seiner Partei auf der Bühne neben seinem Amtsvorgänger, dem früheren CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet (l).

Düsseldorf. Die Wahlparty der CDU an der Düsseldorfer Parteizentrale hat am Sonntagabend Besuch vom Ordnungsamt bekommen - weil die Feier zu laut war. „Aufgrund von Beschwerden von Anwohnern wegen Lärmbelästigung“ seien Einsatzkräfte des Ordnungsamts gegen 22.30 Uhr zu der Wahlparty ausgerückt, bestätigte ein Stadtsprecher der Deutschen Presse-Agentur am Montag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Der Ball liegt bei Hendrik Wüst“: Wie es nach der Wahl in NRW weitergeht

Die CDU hat deutlicher als erwartet den Wahlsieg in Nordrhein-Westfalen eingefahren. Wie nun die Regierungsbildung verlaufen kann, analysiert Daniela Vates.

„Vor Ort wurde festgestellt, dass die Musik tatsächlich deutlich zu laut war. Die Verantwortlichen wurden belehrt, es wurde gebeten, die Musik abzustellen“, so der Sprecher. Auch bei der Polizei hatte es nach Angaben einer Sprecherin eine Beschwerde wegen der Lautstärke gegeben. Die habe man an das zuständige Ordnungsamt weiter gereicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach der überraschend hohen Prognose für die CDU um 18 Uhr war die Stimmung unter den 400 Gästen der CDU bereits ausgelassen. Als gegen 22.15 Uhr Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in das Partyzelt an der Parteizentrale kam, wurde er mit „Schalalala“-Gesängen gefeiert. Die Musik wurde laut WDR teilweise so laut gedreht, dass der Strom ausfiel. Wenig später kam das Ordnungsamt.

Neue Regierung „auf Augenhöhe“: CDU sieht sich nach Wahlsieg in NRW im Aufwind
BERLIN, GERMANY - MAY 16: Hendrik Wüst, CDU premier of North Rhine-Westphalia attends a joint press conference with Friedrich Merz, leader of the German Christian Democrats (CDU) (not pictured) following the party's federal board meeting at the CDU headquarters, the day after the CDU won solidly in North Rhine-Westphalia state elections on May 16, 2022 in Berlin, Germany. The CDU swept 35.8% of the vote, well ahead of the second place German Social Democrats (SPD) at 26.6%. The Greens Party came in third, nearly tripling their previous result to finish with 18.1%. The election result is a setback for German Chancellor and SPD member Olaf Scholz. (Photo by Omer Messinger/Getty Images)

Hendrik Wüst und die CDU gehen aus der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar als stärkste Kraft hervor.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken