Wichtige Hafenstadt

Bürgermeister von Mariupol: Russische Streitkräfte verstärken Beschuss

Blick aus einem durch Granatenbeschuss zerbrochenen Krankenhausfenster in Mariupol

Blick aus einem durch Granatenbeschuss zerbrochenen Krankenhausfenster in Mariupol

Lviv. Die russischen Streitkräfte haben den Beschuss der Hafenstadt Mariupol verstärkt. Auch Flugzeuge würden eingesetzt, wie der Bürgermeister der Stadt am Samstag angab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Stadt befindet sich in einem sehr, sehr schwierigen Belagerungszustand“, sagte Vadym Boytschenko im ukrainischen Fernsehen. „Unablässig werden Wohnblocks beschossen, Flugzeuge werfen Bomben auf Wohngebiete ab.“

+++ Alle aktuellen Entwicklungen im Liveblog +++

Tausende von Kindern, Frauen und älteren Menschen seien unter Beschuss geraten, als sie am Morgen für eine mögliche Evakuierung durch einen sicheren Korridor erschienen. Russland hatte versprochen, den Beschuss der 430.000 Einwohner zählenden Hafenstadt und der im Osten gelegenen Stadt Wolnowacha einzustellen, verstieß jedoch gegen den Waffenstillstand.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Russland hat im Süden der Ukraine erhebliche Fortschritte gemacht und versucht offensichtlich, dem Land den Zugang zum Meer abzuschneiden. Die Einnahme von Mariupol, das sich seit sechs Tagen gegen den Angriff wehrt, könnte es Russland ermöglichen, einen Landkorridor zur Krim zu schaffen, die es 2014 annektiert hat.

Eine zuvor für Mariupol vereinbarte Waffenruhe hatte Russland zunächst nicht eingehalten und dann für beendet erklärt: Die Kampfhandlungen seien um 16 Uhr (MEZ) nach einer mehrstündigen Feuerpause fortgesetzt worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Samstagabend laut Agentur Interfax mit. Die ukrainische Seite hatte Russland zuvor Verstöße gegen die vereinbarte Feuerpause vorgeworfen.

RND/AP/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken