EU: Russland behandelt Invasion in der Ukraine zunehmend als Krieg gegen die Nato
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2YP7D5CX2VFFPDLIAYJXD3B54M.jpeg)
Flaggen der Europäischen Union und der Nato (Symbolbild).
© Quelle: Francisco Seco/AP Pool/AP/dpa
Tokio. Russland hat seinen Krieg gegen die Ukraine nach Einschätzung der EU auf eine neue Stufe gehoben. Der russische Präsident Wladimir Putin habe die Invasion zunächst als „militärische Spezialoperation“ behandelt, sagte der Generalsekretär des Auswärtigen Dienstes der EU, Stefano Sannino, am Freitag in Tokio. Inzwischen sei Putin jedoch zum Konzept eines Krieges gegen die Nato und den Westen übergegangen.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Russland bezeichnet die Invasion seiner Truppen ins Nachbarland bis heute offiziell nicht als Krieg, sondern als „militärische Spezialoperation“. Sannino sagte, dass Russland den Konflikt mittlerweile anders angehe, zeige sich an wahllosen Angriffen auf zivile und nicht-militärische Ziele in der Ukraine. Dass Deutschland, die USA und andere Staaten der Ukraine jetzt Panzer zur Verteidigung liefern wollten, sei eine Reaktion darauf.
Boris Pistorius kündigt Gespräche mit Rüstungsindustrie an
Boris Pistorius (SPD), Bundesverteidigungsminister, besuchte am Donnerstag einen Truppenübungsplatz in Altengrabow.
© Quelle: Reuters
„Ich denke, diese jüngste Zunahme von Waffennachschub ist nur eine Weiterentwicklung der Situation und der Art, wie Russland angefangen hat, den Krieg auf eine andere Ebene zu heben“, sagte Sannino. Die EU ermögliche es der Ukraine lediglich, Menschenleben zu retten und sich gegen barbarische Angriffe zu verteidigen.
RND/AP