Fakten im Überblick: Was wir über die Lage in der Ukraine wissen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3TS2AT2BVBD4ZC2EFLZZYU5JIU.jpeg)
Ein Privathaus liegt nach russischem Beschuss außerhalb der ukrainischen Hauptstadt in Trümmern. Russische Truppen haben ihren erwarteten Angriff auf die Ukraine gestartet.
© Quelle: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Kiew. Die Lage in der Ukraine nach der russischen Invasion ist unübersichtlich. Über Twitter und andere Kanäle werden Behauptungen und Gegenbehauptungen verbreitet, vieles davon erfunden oder auf die eigenen Interessen ausgelegt.
Das RedaktionsNetzwerk Deutschland gibt einen Überblick darüber, was wir mit Sicherheit wissen - und was nicht. Bestätigen werden können demnach folgende militärische Aktivitäten am ersten Tag des Krieges, für die die Nachrichtenagentur direkte Zeugen hat oder selbst vor Ort war.
Überblick über die Ereignisse in der Ukraine
- Russische Militärfahrzeuge rückten von Belarus aus am Grenzübergang Senkowka in die ukrainische Region Tschernihiw ein.
- Russische Militärfahrzeuge überquerten eine Brücke nahe der Stadt Tawrijsk in der südukrainischen Region Cherson. Helikopter flogen über der Gegend.
- Bilder von Überwachungskameras zeigen russische Militärfahrzeuge, die am Kontrollposten Armjansk von der 2014 von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim in die Ukraine einfahren.
- Prorussische Rebellen auf Panzerfahrzeugen überquerten einen Fluss in der Region Luhansk. Nach ihrer Darstellung eroberten sie dort Territorium vom ukrainischen Militär.
- Ein russischer Ka-52-Kampfhubschrauber ging auf einem Feld nahe Kiew nieder. Mutmaßlich wurde er zur Landung gezwungen.
- Rund um Kiew waren Explosionen zu hören. Über der Hauptstadt flogen Hubschrauber, bei denen es sich um russisches Gerät handeln soll.
- Explosionen auch in mehreren Vierteln der Hauptstadt.
- Ein Brand brach nahe der Zentrale des ukrainischen Geheimdienstes aus.
- An Tag zwei des russischen Angriffs meldet die Ukraine Raketenbeschuss auf die Hauptstadt Kiew. Unter anderem wurde ein mehrstöckiges Wohnhaus getroffen, wie die Stadtverwaltung am Freitagmorgen mitteilte.
- Ukrainische Truppen liefern sich nach Angaben des Generalstabs heftige Gefechte mit russischen Angreifern im Kiewer Gebiet. In Iwankiw rund 80 Kilometer nordwestlich der ukrainischen Hauptstadt hätten sich Fallschirmjäger einer „überwältigenden“ Anzahl russischer Truppen entgegengestellt, die mit gepanzerten Fahrzeugen vorrückten. Eine Brücke sei zerstört worden.
- In Kiew heulten am Freitagmorgen erneut die Sirenen, wie ein Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur berichtete. Die Stadtverwaltung rief alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich möglichst in Sicherheit zu bringen. Die U-Bahn-Stationen der Stadt mit etwa 2,8 Millionen Einwohnern dienten als Schutzräume.
- Explosionen gab es auch in Dnipro im Osten der Ukraine.
- Nahe einem Flugplatz und einem Sprengstofflager in Myrhorod im Osten der Ukraine waren ebenfalls Explosionen und das Geräusch von Mörserbeschuss zu hören.
- Ein Wohnviertel in Mariupol, einer strategisch wichtigen Stadt am Asowschen Meer nahe der Grenze zu Russland, wurde beschossen. Reporter der AP waren in der Stadt vor Ort. Der Bürgermeister berichtete von drei Toten, was unabhängig zunächst nicht bestätigt werden konnte.
- Kämpfe gab es in Hostomel, einer Stadt nur sieben Kilometer entfernt von Kiew, die Sitz des Flugzeugherstellers Antonow ist. Dort ist eine Landebahn, auf der sogar die größten russischen Transportflugzeuge landen könnten. Mindestens ein Haus in Hostomel wurde zerstört, wie die AP anhand von Aufnahmen bestätigen konnte.
- In einem Wohnhaus in der Stadt Charkiw im Osten der Ukraine schlug eine Granate ein und explodierte. Eine Person wurde am Bein verletzt, wie ein Augenzeuge berichtete.
Was die Ukraine oder Russland verkündeten
- 137 Ukrainer wurden am ersten Tag des Krieges getötet und 1690 weitere verletzt. Quelle: ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj und Gesundheitsminister Wiktor Ljaschko
- Der ukrainische Präsident Selenskyj mutmaßte, dass der russische Angriff ihn stürzen solle. „Nach unseren Informationen hat mich der Feind zum Ziel Nr. 1 erklärt, meine Familie zum Ziel Nr. 2″, sagte er - eine Einschätzung, die die US-Regierung teilt. Er beklagte, dass die Nato die Ukraine nicht aufnehmen wolle und das Land auf sich gestellt sei.
- Russische Truppen eroberten das stillgelegte Kernkraftwerk Tschernobyl. Quelle: der ukrainische Präsidentenberater Michail Podoljak
- Ein ukrainisches Militärflugzeug stürzte in Obuchiw südlich von Kiew ab. An Bord waren 14 Menschen. Ob jemand überlebte, war zunächst unklar. Quelle: Ukrainisches Notfallministerium
- Ein Kraftwerk in Tripilja rund 40 Kilometer südlich von Kiew wurde aus der Luft bombardiert. Nicht unweit davon ereignete sich auch der Flugzeugabsturz. Quelle: Büro des ukrainischen Präsidenten
- Russland hat 83 ukrainische Militäranlagen zerstört und seine Truppen über die Krim in die Ukraine einmarschieren lassen. Quelle: Russisches Verteidigungsministerium
RND/AP/dpa