Rakete könnte die USA erreichen

Nordkorea rüstet auf: G7 und EU verurteilen Test einer Interkontinentalrakete

Dieses von der nordkoreanischen Regierung verbreitete Foto zeigt den mutmaßlichen Testschuss einer Interkontinentalrakete (ICBM) des Typs Hwasong-17 an einem ungenannten Ort in Nordkorea am 24. März 2022.

Dieses von der nordkoreanischen Regierung verbreitete Foto zeigt den mutmaßlichen Testschuss einer Interkontinentalrakete (ICBM) des Typs Hwasong-17 an einem ungenannten Ort in Nordkorea am 24. März 2022.

Washington. Die Europäische Union und die Außenminister der sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte (G7) haben Nordkoreas Test einer Interkontinentalrakete „auf das Schärfste“ verurteilt. Der Test verstoße gegen UN-Sanktionen und zeige Nordkoreas anhaltende Bemühungen, sein ballistisches Raketenprogramm weiter auszubauen, hieß es am Freitag. Pjöngjangs „rücksichtsloses Vorgehen bedroht Frieden und Sicherheit sowohl in der Region als auch international“. Es erfordere eine einheitliche Reaktion der internationalen Gemeinschaft einschließlich weiterer „Maßnahmen“ des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, hieß es weiter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alle Staaten müssten die internationalen Sanktionen gegen Nordkorea „voll und effektiv“ durchsetzen, um der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen zu begegnen, hieß es weiter. Diese Mahnung konnte als Appell an Nordkoreas Verbündeten China verstanden werden - obwohl das Nachbarland Nordkoreas nicht explizit genannt wurde.

Pjöngjang hatte nach eigenen Angaben am Donnerstag erfolgreich eine neuartige atomwaffenfähige Interkontinentalrakete (ICBM) getestet, die auch die USA erreichen könnte. Machthaber Kim Jong Un habe selbst die letzte Vorbereitungen für den Start einer ICBM des Typs „Hwasongpho-17“ angeleitet, berichteten die staatlich kontrollierten Medien am Freitag. Durch den Test habe „die Zuverlässigkeit ihres sofortigen Einsatzes unter Kriegszeitbedingungen“ nachgewiesen werden können. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken