„Gehen in politische Auseinandersetzung“: Verdi-Chef stemmt sich gegen Rentenpläne der Ampel

Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender.

Frank Werneke, Verdi-Vorsitzender.

Berlin. Verdi-Chef Frank Werneke hat Widerstand gegen die Rentenpläne der neuen Regierung aus SPD, Grünen und FDP angekündigt. Die geplanten Änderungen mit der Wiedereinführung des sogenannten Nachholfaktors ab 2022 sei eine Fehlentscheidung, sagte Werneke der „Bild“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Denn damit fielen die Renten, die ohnehin von vorne bis hinten nicht zum Leben reichten, noch kleiner aus. „Wir werden diese Entscheidung der Ampel nicht einfach akzeptieren, sondern in die politische Auseinandersetzung gehen. Damit stehen wir übrigens nicht allein“, so Werneke.

Den Nachholfaktor hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Bundesarbeitsminister in der Finanzkrise 2008 eingeführt, zum Ausgleich für die Rentengarantie. Die sorgt dafür, dass bei sinkenden Löhnen in einer Krise nicht auch die Renten gekürzt werden müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Steigen die Löhne wieder, soll der Nachholfaktor dafür sorgen, dass die nicht umgesetzte Rentenkürzung rechnerisch ausgeglichen wird. Die große Koalition hatte diesen Nachholfaktor aber 2018 ausgesetzt.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken