Grüne wollen Wohneigentum mit Mietkauf-Modellen schaffen

Die Grünen wollen Wohneigentum mit Mietkauf-Modellen schaffen.

Die Grünen wollen Wohneigentum mit Mietkauf-Modellen schaffen.

Erfurt/Berlin. Über Mietkauf-Modelle wollen die Grünen nach Angaben ihrer Bundestagsfraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt für mehr Wohneigentum in Deutschland sorgen. Dabei solle der Staat als Bürge oder Zwischenkäufer auftreten und Mietern ermöglichen, Wohnungen mit ihren monatlichen Mietzahlungen Stück für Stück zu erwerben, sagte Göring-Eckardt der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Gerade junge Familien können das Eigenkapital zum Wohnungserwerb kaum noch aufbringen. In den eigenen vier Wänden zu leben darf kein Privileg für Besserverdiener sein.“ Ein solches Programm könnte nach den Vorstellungen der Grünen über die KfW als Förderbank des Bundes abgewickelt werden.

Ziel: bezahlbarer Wohneigentum für Familien

Sie gehe davon aus, „dass die Wirkung in Ostdeutschland besonders groß sein kann“, so Göring-Eckardt, die aus Thüringen stammt. Grund sei die im Vergleich zu Westdeutschland geringere Wohneigentumsquote, aber auch die vielfach noch geringeren Einkommen. Eine eigene, bezahlte Immobilie böte Sicherheit und diene als Altersvorsorge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die alte Bundesregierung hat viel zu wenig gegen die massive Krise auf dem Wohnungsmarkt unternommen“, sagte die Grünen-Politikerin. „Wir wollen als Teil einer neuen Bundesregierung mehr Familien zu bezahlbarem Wohneigentum verhelfen.“

Nach einer Stichprobenerhebung des Statistischen Bundesamtes lebten 2018 rund 42 Prozent aller Haushalte in Deutschland in den eigenen vier Wänden. Im Schnitt der ostdeutschen Länder betrug dieser Anteil danach rund 31 Prozent.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken