Wegen Verbindungen zu Putin

Hannover: Von Altkanzler Schröder gestiftetes Kirchen-Fenster wird vorerst nicht eingebaut

Bekommt jetzt Post vom Unterbezirk: Altkanzler Gerhard Schröder (SPD).

Altkanzler Gerhard Schröder (SPD, Archivbild)

Hannover. Das von Altkanzler Gerhard Schröder für Hannovers Marktkirche gestiftete Kirchenfenster von Markus Lüpertz wird vorerst nicht eingebaut. Die Spendengelder sollten zurückgegeben werden, sagte Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes am Freitag nach einer entsprechenden Entscheidung des Kirchenvorstands vom Vorabend.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das berichtete auch die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Hintergrund sei die Haltung Schröders zum Ukraine-Krieg. Der Ex-Kanzler steht seit langem wegen seiner Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Kritik.

+++ Alle aktuellen News und Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine lesen Sie in unserem Liveblog. +++

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Konkret geht es um Schröders Posten bei den russischen Energieunternehmen Nord Stream 1 und 2 sowie dem Ölkonzern Rosneft, wo er Aufsichtsratschef ist. Er hatte die Regierung in Moskau zwar aufgefordert, den Krieg in der Ukraine schnellstmöglich zu beenden. Von persönlichen Konsequenzen war aber nicht die Rede.

Jahrelanger Rechtsstreit um Fenster

Um das von dem Künstler Markus Lüpertz entworfene 13 Meter hohe farbige Fenster hatte es einen jahrelangen Rechtsstreit gegeben. Der Erbe des Nachkriegsarchitekten der Marktkirche hatte mit einer Urheberrechtsklage versucht, den Einbau zu verhindern, weil er die schlichte Gestaltung des Innenraumes zerstört sah.

Ende November wurde ein Vergleich in einer mündlichen Verhandlung am Oberlandesgericht Celle geschlossen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken