Indigene: 80 Prozent des Amazonaswald unter Schutz stellen

Im Amazonasbecken leben zahlreiche indigene Gruppen. Diese fordern, 80 Prozent der Region unter Schutz zu stellen.

Im Amazonasbecken leben zahlreiche indigene Gruppen. Diese fordern, 80 Prozent der Region unter Schutz zu stellen.

Quito/Marseille. Vor dem Kongress der Weltnaturschutzunion (IUCN) pochen indigene Gruppen aus Südamerika darauf, 80 Prozent des Amazonasgebiets bis 2025 unter Schutz zu stellen. Außerdem wollen sie die neuen geschützten Gebiete selbst verwalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Unsere Wälder und unsere Völker sind von allen Seiten bedroht“, sagte José Gregorio Diaz Mirabal, Koordinator des Dachverbands der indigenen Gruppen im Amazonasbecken (Coica), der die Delegation aus dem Amazonasgebiet bei dem Kongress in Marseille in der kommenden Woche leiten wird. „Unser Vorschlag kommt in einer Zeit, in der verzweifelt nach Lösungen gesucht wird, um die Zerstörung der Natur aufzuhalten.“

Coica vertritt zwei Millionen Indigene

Die Coica mit Sitz in Quito vertritt mehr als zwei Millionen Indigene in Südamerika. Sie beruft sich auf wissenschaftliche Studien, unter anderem der Welternährungsorganisation, die zuletzt gezeigt haben, dass Indigene die besten „Hüter des Waldes“ im Kampf gegen Umweltschäden und Klimawandel sind. Wo sie über Landtitel verfügen, wird wesentlich weniger abgeholzt als in anderen Regionen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dem 6,7 Millionen Quadratkilometer großen Amazonasbecken, dessen Regenwald sich über neun Länder Südamerikas und eine Entfernung wie von Berlin bis Bagdad erstreckt, kommt eine Schlüsselrolle für das Weltklima zu.

Der Regenwald schluckt rund ein Viertel aller CO2-Emissionen, die von der Erdoberfläche aufgenommen werden. Auch sein immenser Wasserhaushalt spielt eine wichtige Rolle. Die Vegetation des Amazonaswaldes und sein Wolkendach schützen vor einer stärkeren Aufheizung des Planeten.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken