Juso-Chefin fordert Energiepauschale von 300 Euro auch für Auszubildende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C7VSM3TUPSWUW5QAKC5ALDKVPY.jpg)
Die Juso-Vorsitzende und SPD-Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal.
© Quelle: dpa
Berlin. Juso-Chefin Jessica Rosenthal, hat gefordert, dass nicht nur Studierende, sondern auch Auszubildende im Rahmen des neuen Entlastungspakets die Energiepauschale bekommen sollen. „Ich finde, sie müssen sie bekommen“, sagte Rosenthal im Videointerview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Die Zahlung soll nach Vorstellung der Juso-Chefin wie bei den Rentnern 300 und nicht wie bisher vorgesehen nur 200 Euro betragen.
„Ich verstehe nicht, warum man einen Unterschied machen muss zwischen jungen Menschen und Älteren. Der ist mir auch nicht begründet worden bisher“, betonte Rosenthal und fügte hinzu: „Deshalb fände ich es richtig, wenn wir an der Stelle eine Gleichbehandlung machen.“
Rosenthal drang auf eine raschere Umsetzung der weiteren Entlastungen. „Mir ist wichtig, dass wir über die Entlastung nicht nur sprechen, sondern dass das Geld auch ankommt. Die Gaspreisbremse, die Strompreisbremse – es ist ja nicht so, dass wir sagen können: Wir haben noch Zeit.“
Mit Blick auf die Gaspreisbremse laufe alles „sehr behäbig“ kritisierte Rosenthal und räumte auch ein: „Ich finde es sehr falsch, dass wir erst über eine Umlage diskutiert haben, um jetzt eine Gaspreisbremse zu machen.“ Es sei gut, dass es dazu komm. Aber natürlich hätte man so etwas auch im Sommer schon vorbereiten können. „Jetzt muss aber schnell gehen.“
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter