38.000 Frauen im Kampfeinsatz
In der Ukraine engagieren sich mittlerweile 38.000 Frauen als Soldatinnen direkt im Kampf gegen den russischen Aggressor. Darüber hinaus helfen sie ihrem Land als Aktivistinnen bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen oder der Verbreitung der Wahrheit über den Krieg. Eine von ihnen, Liliya Kislitsyna, sagt: „Wir werden bis zum bitteren Ende kämpfen und siegen.“
Berlin. Die in Russland nach innen gerichtete Kremlpropaganda über den Krieg in der Ukraine hat jetzt Konkurrenz aus dem Ausland bekommen: In München haben sieben ukrainische Aktivistinnen den russischsprachigen Radiosender „Wahrheit für Russland“ gegründet, der – wie im Zweiten Weltkrieg – auf Kurzwelle bis in die entlegensten russischen Regionen senden kann, wo es oftmals weder Internet noch Satellitenempfang gibt.
Zu den Gründerinnen und Gründern des Senders gehört die ukrainische Journalistin Olga Kotlytska, die sich um die Programmgestaltung kümmert und selbst auch moderiert. „Wir machen Interviews mit Militärexperten zum Krieg in der Ukraine, lassen Zeitzeugen der russischen Aggression sprechen und berichten über Menschen, die ständig unter Bombenangriffen leiden“, erläutert Kotlytska im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).