Reichster Mann der Ukraine will Russland auf Schadensersatz verklagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UG2HKUFHZBHIRASXVIIPWPHYLQ.jpeg)
Ein Militärfahrzeug steht im Stahlwerk Azovstal (Symbolfoto).
© Quelle: Victor/XinHua/dpa
Der reichste Mann der Ukraine, Rinat Achmetow, hat angekündigt, Russland auf Schadensersatz verklagen zu wollen. Der Besitzer des größten Stahlkonzerns des Landes, Metinvest mit Sitz in Mariupol, will nun Moskau für die Bombardierung seiner Werke belangen. „Wir werden Russland auf jeden Fall verklagen und eine angemessene Entschädigung für alle Verluste und entgangenen Geschäfte fordern“, sagte er gegenüber dem ukrainischen Medienportal mrpl.city.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
Dem Oligarchen gehört unter anderem das berühmt gewordene Stahlwerk Asovstal in Mariupol. Die Zerstörung von diesem und anderer Werke habe einen Schaden von 17 bis 20 Milliarden Dollar verursacht, erklärte Achmetow. „Der endgültige Betrag wird in der Klageschrift gegen Russland festgelegt“, fügte er hinzu.
Räumung von Stahlwerk Azovstal: Russische Soldaten beseitigen Minen und Sprengfallen
Die Minen sollen kontrolliert gesprengt werden. Wege und Straßen des Stahlwerks werden mit Bulldozern von Trümmern befreit.
© Quelle: Reuters
Mariupol in russischer Hand
Die Stadt Mariupol ist mittlerweile komplett in russischer Hand. Am Freitag hatten sich die letzten circa 500 ukrainischen Soldaten, die sich im Stahlwerk Azovstal verschanzt hatten, ergeben. Ihnen drohen nun Militärgerichtsverfahren in prorussischen Separatistengebieten. Das Werk war die letzte ukrainische Bastion der strategisch wichtigen Hafenstadt im Südosten der Ukraine, die bis dahin noch nicht komplett unter russischer Kontrolle stand. Das Stahlwerk war seit dem 21. April von russischen Truppen belagert worden. Zuletzt zeigten Bilder, dass Russland über den Hafen von Mariupol unter anderem Stahl und Getreide mit Schiffen außer Landes bringen will.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter.