Lina-E.-Prozess in Leipzig: So verändert Kronzeuge Johannes D. das Verfahren
Im Prozess um Lina E. am Oberlandesgericht in Dresden sind drei weitere Männer wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Ein Kronzeuge hat vor Gericht gegen sie ausgesagt.
Im Prozess gegen die mutmaßlich linksextreme Bande um Lina E. aus Leipzig hat das Auftauchen von Johannes D. die Dynamik stark verändert. In linksextremen Kreisen gilt er als Verräter, für die sächsischen Ermittler ist er ein wichtiger Belastungszeuge. Aber was sind seine Aussagen wert?
Leipzig/Dresden.Bevor Johannes D. das erste Mal im Prozess gegen die mutmaßlich linksextreme Gruppe um Lina E. aussagt, mahnt das Oberlandesgericht Dresden das Publikum im Saal zur Ruhe. „Prophylaktisch“, wie es der Vorsitzende Richter formuliert, denn er weiß: In der linksradikalen Szene gilt Johannes D., der mutmaßliche Mittäter, der jetzt Kronzeuge ist, als Verräter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.