Mehrfacher Rippenbruch: Linken-Fraktionschef Bartsch hat sich bei Radunfall verletzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QRB4JSCKGBGRNECBR7WXF3VSHI.jpeg)
Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke im Bundestag, hatte einen Fahrradunfall.
© Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Berlin. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch ist mit dem Fahrrad gestürzt und hat sich sechs Rippen gebrochen. Der 64-Jährige liege in Stralsund im Krankenhaus, sagte sein Sprecher Michael Schlick am Montag. Bartsch wolle die Klinik aber bald verlassen und am Dienstag wieder in Berlin sein.
Der Unfall habe sich bereits am vergangenen Donnerstag ereignet, sagte Bartsch der „Ostsee-Zeitung“. Zunächst habe die Diagnose auf vier gebrochene Rippen gelautet, dann waren es sechs. „Ich bin blöde gestürzt“, so der Politiker.
Für ihn sei es nicht der erste Rippenbruch. Vor 20 Jahren habe er sich bei einem Radrennen auf La Palma schon einmal sechs Brüche zugezogen. Bartsch nimmt den Unfall mit Humor, im Krankenhaus könne er ja digital arbeiten. „Ich habe heute schon die Gasumlage zur Sau gemacht“, sagte er.
Ebenfalls vergangene Woche hatte sich CDU-Chef Friedrich Merz bei einem Sportunfall in Bayern das Schlüsselbein gebrochen und war operiert worden.
RND/dpa/seb