„Machen es uns zu einfach, wenn wir alles Putin in die Schuhe schieben“
Eine Einkaufskiste mit Lebensmitteln steht auf einem Küchentisch, während eine Frau Euro-Banknoten in den Händen hält. Das Leben in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verteuert. (Symbolbild)
Entlastungspakete? Tankrabatte? Nach Ansicht des Ökonomen Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft ist der Inflation damit nicht beizukommen. Die aktuelle Geldentwertung werde von vielen Faktoren angeschoben, nicht nur vom Gaspreis. Die gesamte Euro-Zone brauche dringend eine geldpolitische Zeitenwende.
Herr Kooths, erst mal herzlichen Glückwunsch! Sie haben schon 2021 klarer als andere vor wachsenden Inflationsgefahren gewarnt. Haben Sie eine Kristallkugel hier in Ihrem Institut in Kiel, aus der sie solche Dinge ablesen können?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.