Hohe Energiepreise

Söder befürchtet „Abstiegsszenarien“ für deutsche Wirtschaft

Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern (Archivbild).

Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident von Bayern (Archivbild).

Neu-Ulm. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) befürchtet wegen der Preissteigerungen bei der Energie „Abstiegsszenarien“ für die deutsche Wirtschaft. „Wir werden Steigerungen erleben, die enorm sind“, sagte Söder am Montag bei einer Pressekonferenz mit seinem baden-württembergischen Amtskollegen Winfried Kretschmann (Grüne) in Neu-Ulm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beide Länder wollen künftig in einer Wasserstoff-Allianz zusammenarbeiten und die Entwicklung des Energieträgers vorantreiben.

Die Preissteigerungen drohten nicht nur bei der Energie zu bleiben, sondern sich durch viele Bereiche zu ziehen. Handwerksbetriebe, Kleinunternehmen und auch Normalverdiener seien in Gefahr, sagte Söder. „Wir müssen sehr aufpassen, dass wir die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erhalten in unserem Land“, sagte Söder. „Und dass wir verhindern, dass es Abstiegsszenarien gibt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken